Nächstes AX Event 17. Dez 2024: Datenqualität – der Schlüssel für erfolgreiche KI Lösungen? JETZT REGISTRIEREN
Nächstes AX Event 17. Dez 2024: Datenqualität – der Schlüssel für erfolgreiche KI Lösungen? JETZT REGISTRIEREN
Im E-Commerce sind hochwertige Kategorieseiten die stärksten Treiber für Keyword-Rankings, Sichtbarkeit und Traffic. Für Online-Shop-Betreiber ist es essentiell, die Kategorieseiten mit nützlichen Features und Inhalten zu optimieren, die die relevanten Fragen der Nutzer beantworten.
Die automatisierte Content-Generierung bietet die Möglichkeit, hochwertige Kategoriebeschreibungen auf Keyword-Basis zu generieren und damit hochwertigen Content für Kategorieseiten zu skalieren.
Was du erwarten kannst:
TEIL A: Die Bedeutung von Kategorieseiten für Online-Shops aus SEO-Sicht
TEIL B: Automatisierte Betextung von Kategorieseiten auf Keyword-Basis (Autor: uNaice)
Dieses Whitepaper richtet sich an Betreiber von E-Commerce Unternehmen, insbesondere Online-Shop-, Kleinanzeigenportal- & Marktplatz-Betreiber und erläutert die Bedeutung von Kategorieseiten in der Customer Journey. Dabei sind Kategorieseiten auf der einen Seite entscheidende Einstiegsseiten für Nutzer, auf der anderen Seite spielen sie für Seitenbetreiber:innen eine wichtige Rolle beim Aufbau der Strukturierung des Webshops, sowie der Inventarisierung der Produkte.
Insbesondere für die Nutzerorientierung sehe ich neben der Produktqualität und dem Inventar den Content als größten Hebel für Conversions und Umsatz. Kategorieseiten müssen zukünftig mehr als Verkaufsberater designed werden. Nutzer wollen beispielsweise eine Waschmaschine, aber sie wissen noch nicht genau, welche zu ihnen passt. Ist es eine Miele mit Touchscreen, eine Siemens mit Trockenfunktion usw..
Die Kategorieseite muss hier die entscheidenden Informationen, die Nutzer in diesem Moment für die Entscheidungsfindung brauchen, zur Verfügung stellen, die nötigen Fragen beantworten und so zum Kauf überzeugen.
Dieses Whitepaper soll ein Denkanstoß für den zukünftigen Umgang mit Kategorieseiten sein, die mehr Fokus, bessere Features und besseren Content brauchen.
Kategorieseiten sind die stärksten Treiber für Keyword Rankings, Sichtbarkeit & Traffic. Eine Studie von JumpFly & SEO Clarity im Jahr 2020, hat 30 Top E-Commerce Seiten in den USA untersucht, die zusammen für über 25 Milliarden Keywords ranken. Das Ziel der Studie: Welche Seiten performen besser? Produkt-Detailseiten oder Kategorieseiten?
Das Ergebnis bei über 27 der Top E-Commerce-Player: Kategorien outperformen Produktdetailseiten. 19% mehr rankende Keywords, 413% mehr geschätzter Traffic und 32% mehr Traffic-Potential. Die einzigen Ausnahmen waren die Sparte
Elektronik, wo spezieller mit Longtail Keywords gesucht wird (z.B. LG Smart TV 55 Zoll) und Amazon, deren Produktdetailseiten ebenfalls stark in den Longtail gehen.
Passend dazu lohnt sich ein Blick auf die Verteilung der Sichtbarkeit in Deutschland. Auch hierzulande sehen wir sehr schnell, dass bei den großen Playern, wie z.B. ebay, Zalando oder Otto, das Rückgrat ihrer Sichtbarkeit, ihre Kategorieseiten bilden.