Dienstag, 29. April - 11 Uhr
Nächstes Live Event

ChatGPT ist mittlerweile größer als Bing. Doch wieviel Traffic kannst du wirklich aus ChatGPT für deine Website bekommen? Und was musst du dafür tun? Was unterscheidet Perplexity von ChatGPT? Und was ist eigentlich Grok?
In diesem Meetup gibt Malte Landwehr – einer der erfahrensten SEO-Experten – spannende Einblicke in die Welt der KI-gestützten Such- und Antwortsysteme. Auf Basis zahlreicher Experimente und Daten zeigt er, wie du deine Strategie jetzt anpassen musst, um weiterhin sichtbar zu bleiben – und wie du gezielt Klicks aus ChatGPT & Co. generierst.
Was du mitnimmst:
- Wie viel Traffic du realistisch aus ChatGPT & Co. erwarten kannst
- Die Unterschiede zwischen ChatGPT, Perplexity, Grok und Co. – und was sie für deine SEO-Strategie bedeuten
- Konkrete Maßnahmen, um Sichtbarkeit und Klicks in KI-getriebenen Systemen zu erzielen
Für wen?
👉 SEO- und E-Commerce-Verantwortliche
👉 Head of Content, SEO-Manager:innen, Product Owner
👉 Alle, die mit digitalen Inhalten Reichweite und Umsatz generieren wollen
Treffe die Experten
Unsere Meetup Sprecher

Malte Landwehr
Head of PR, AX Semantics
Malte Landwehr ist Vice President SEO beim Preisvergleichsportal idealo. Zuvor war er fünf Jahre bei Searchmetrics tätig und zuletzt als Vice President Product für die Searchmetrics Suite und Content Experience verantwortlich. Malte hat in einer Managementberatung gearbeitet, an der WWU zu Social Media geforscht, die Agentur seoFactory mitgegründet und einen der 50 größten Blogs in Deutschland aufgebaut. Neben Suchmaschinenoptimierung und Produktmanagement interessiert er sich für E-Commerce und LLMs wie ChatGPT. In seiner Freizeit pflegt Malte eine Liste von Dingen, die LLMs bereits besser können als Menschen.Leiterin bei der AX Semantics GmbH.

Saim Alkan
CEO und Gründer, AX Semantics
Saim Rolf Alkan ist Gründer von AX Semantics, Anbieter der gleichnamigen Software für automatisierte Texterstellung. Der t3n Kolumnist zählt als Koryphäe auf dem Gebiet der Web Text Erstellung. Mit der Data2Text Software gelang es ihm, ein Werkzeug zu schaffen, das den heutigen Textanforderungen gerecht werden kann. Seine Erfahrungen teilt er als Speaker und Dozent aber auch in seinen Büchern und Publikationen und schaffte es unter die Top 7 Digitalmanager, ausgezeichnet von Kress pro.