Alle Aufzeichnungen

GEO & LLMO: Wie bekommst du Klicks von ChatGPT

29.04.2025 11:00:00

LLMO & GEO: Wie du Klicks von ChatGPT und KI-Suchsystemen bekommst

Inhalte auffindbar machen, wenn Google nur noch Antworten liefert:
Die Zukunft der Suche verändert sich dramatisch. Mit ChatGPT, Perplexity, Grok und den neuen Google AI Overviews wird die klassische Suchmaschinenoptimierung (SEO) herausgefordert. Generative Engine Optimization (GEO) und Large Language Model Optimization (LLMO) sind die neuen Schlüsselbegriffe für alle, die ihre Inhalte weiterhin sichtbar machen und Klicks generieren wollen.

In diesem exklusiven Meetup zeigt Malte Landwehr, einer der erfahrensten SEO-Experten Deutschlands, wie Unternehmen ihre Strategie jetzt anpassen müssen. Basierend auf realen Daten und Experimenten erfährst du, wie du Reichweite in einer Welt gewinnst, in der Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT Inhalte vermitteln – nicht mehr klassische Suchergebnisse.

Das erwartet dich:

  • Wie viel Traffic kannst du realistisch aus ChatGPT, Perplexity, Grok & Co. holen?
  • Unterschiede zwischen ChatGPT, Perplexity und Google AI Overviews – und was das für deine Strategie bedeutet
  • Was du heute tun musst, um morgen bei KI-basierten Suchanfragen sichtbar zu bleiben
  • GEO & LLMO: Grundlagen, Praxisbeispiele und sofort umsetzbare Tipps
  • Konkrete Maßnahmen für E-Commerce, Content- und SEO-Teams

Für wen ist die Aufzeichnung geeignet?

  • SEO-Manager:innen und Content-Spezialist:innen

  • E-Commerce- und Online-Marketing-Verantwortliche

  • Produktmanager:innen und Digitalstrategen

  • Alle, die die Zukunft der organischen Reichweite verstehen und gestalten wollen

Unsere Experten:
👤 Malte Landwehr – GEO- und SEO-Experte
👤 Saim Rolf Alkan – CEO von AX Semantics, Experte für KI-Content-Strategien


 

SPEAKERS

headshot_saim_500x500
Saim Alkan
CEO & Founder
logo_ax-main-orange-web_300x61
Malte Landwehr - idealo
Malte Landwehr
VP SEO
Idealo_Logo_RGB_blue_white_letters